Frieda Stoppenbrink-Buchholz

Eine Wegbereiterin der modernen Erlebnispädagogik?
Manfred Berger
Frieda Stoppenbrink-Buchholz (1897 – 1993) war eine deutsche Reformpädagogin und Vertreterin der Jenaplan- Pädagogik. Sie arbeitete jahrelang an Hilfsschulen. Dort wandte sie neue reformpädagogische Ideen an und entwickelte somit ein alternatives Hilfsschulmodell, das die Kinder individuell betrachtete. Nach dem zweiten Weltkrieg leitete sie die Bergedorfer Hilfsschule. Sie war außerdem Dozentin am Pädagogischen Institut in Hamburg.
- Produktinformation
43 Seiten (Softcover)
Format 15 x 21cm
ISBN-10: 3-89569-055-4
ISBN-13: 978-3-89569-055-6
6,25 Euro/ 11,80 sFr