Ein Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik?
Torsten Fischer
Heinrich Deiters (1887 – 1966) war Reformpädagoge und Bildungspolitiker der DDR.
Er leitete verschiedene Gymnasien und wurde vor dem zweiten Weltkrieg Oberschulrat. Nach dem Krieg wurde er unter anderem Leiter des Referats Lehrerbildung in Berlin und übernahm eine Professur für Pädagogik an der Humboldt Universität.
Seine pädagogischen Ziele waren die Humanisierung und die Demokratisierung von Schulen. Dafür sollte Freiheit in der Gemeinschaft, sowohl für die Schüler*innen, als auch die Lehrer*innen, geschaffen werden.