(in) Bewegung –
Aktuelle Forschungsprojekte zum handlungsorientierten Lernen
Barbara Bous, Julia Rappich, Paul Rameder und Martin Scholz (Hrsg.)
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(in) Bewegung –
Aktuelle Forschungsprojekte zum handlungsorientierten Lernen
Barbara Bous, Julia Rappich, Paul Rameder und Martin Scholz (Hrsg.)
Lieferzeit: 3-4 Werktage
150 Seiten
zahlreiche Abbildungen
19,80 Euro
ISBN: 978-3-96557-162-4 (Softcover)
Ausführung | PDF-Download, Printausgabe |
---|
Bewegung ist weit mehr als physische Aktivität – sie beeinflusst unser
Lernen auf kognitiver, emotionaler und sozialer Ebene. Die 5. wissenschaftliche Tagung Erlebnispädagogik, die im September 2024 an der
Wirtschaftsuniversität Wien stattfand, widmete sich diesem facettenreichen
Thema. In diesem Tagungsband werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt, die Bewegung in pädagogischen, therapeutischen und beraterischen Kontexten erforschen.
Von der Selbstwirksamkeit Jugendlicher in erlebnispädagogischen Programmen
über innovative Qualifizierungsprojekte in der Jugendhilfe bis hin zu KI gestützten Reflexionsprozessen – die versammelten Beiträge geben einen tiefgehenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und empirischen Erkenntnisse. Darüber hinaus werden transnationale Forschungsinitiativen, bewegungsorientierte Transferprozesse und Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen beleuchtet.
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler:innen, Erlebnispädagog:innen, Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus Therapie und Beratung, die sich mit den Potenzialen von Bewegung im handlungsorientierten Lernen auseinandersetzen möchten. Es bietet fundierte Erkenntnisse, praxisnahe Impulse und wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung bewegungsbasierter Lernansätze.