(In) Bewegung

19,80 

(in) Bewegung –
Aktuelle Forschungsprojekte zum handlungsorientierten Lernen

Barbara Bous, Julia Rappich, Paul Rameder und Martin Scholz (Hrsg.)

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 978-3-96557-162-4 Kategorien: ,

Beschreibung

150 Seit­en
zahlre­iche Abbildungen
19,80 Euro
ISBN: 978-3-96557-162-4 (Soft­cov­er)

Zusätzliche Informationen

Ausführung

PDF-Download, Printausgabe

Klappentext

Bewe­gung ist weit mehr als physis­che Aktiv­ität – sie bee­in­flusst unser
Ler­nen auf kog­ni­tiv­er, emo­tionaler und sozialer Ebene. Die 5. wis­senschaftliche Tagung Erleb­nis­päd­a­gogik, die im Sep­tem­ber 2024 an der
Wirtschaft­suni­ver­sität Wien stat­tfand, wid­mete sich diesem facettenreichen
The­ma. In diesem Tagungs­band wer­den aktuelle Forschung­spro­jek­te vorgestellt, die Bewe­gung in päd­a­gogis­chen, ther­a­peutis­chen und bera­ter­ischen Kon­tex­ten erforschen.

Von der Selb­st­wirk­samkeit Jugendlich­er in erleb­nis­päd­a­gogis­chen Programmen
über inno­v­a­tive Qual­i­fizierung­spro­jek­te in der Jugend­hil­fe bis hin zu KI ges­tützten Reflex­ion­sprozessen – die ver­sam­melten Beiträge geben einen tiefge­hen­den Ein­blick in die neuesten Entwick­lun­gen und empirischen Erken­nt­nisse. Darüber hin­aus wer­den transna­tionale Forschungsini­tia­tiv­en, bewe­gung­sori­en­tierte Trans­fer­prozesse und Bil­dung­spro­gramme für ver­schiedene Ziel­grup­pen beleuchtet.

Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler:innen, Erlebnispädagog:innen, Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus Ther­a­pie und Beratung, die sich mit den Poten­zialen von Bewe­gung im hand­lung­sori­en­tierten Ler­nen auseinan­der­set­zen möcht­en. Es bietet fundierte Erken­nt­nisse, prax­is­na­he Impulse und wertvolle Anre­gun­gen für die Weit­er­en­twick­lung bewe­gungs­basiert­er Lernansätze.

Nach oben