Neue Wege im Umgang mit Jugendlichen und deren Eltern in chronifizierten Krisen
Martina Gassner (Hrsg)
Das Jugendintensivprogramm ist eine sozialpädagogische Möglichkeit, Jugendlichen bei der Bewältigung von Krisen zu helfen. Es zeigt, dass oft „weite Wege“ nötig sind, um das Naheliegende zu finden. Im Buch beschreiben die Autorinnen und Autoren wichtige theoretische Grundlagen, erprobte Konzepte, Erfahrungen und Grenzen dieser intensiven Arbeit.